Das ist FANTEAM Fantasy Sport
Der europäische Anbieter FanTeam ist der erste und aktuell auch wohl beste Fantasy-Fußball-Anbieter in Deutschland. FanTeam ist seit einigen Jahren in Deutschland verfügbar und hat inzwischen mehrere Tausend Sportfans von sich überzeugen können - und das aus wirklich gutem Grund: FanTeam bietet große Turniere an, ist sehr kundenfreundlich, hat die Fußball-Bundesliga im Programm und bietet immer wieder super Promotions an. Die folgenden Punkte sollen das untermauern. (FanTeam ist übrigens Pionier und war der erste große Daily-Fantasy-Sports-Anbieter in ganz Europa.)
Neben FanTeam empfehlen wir aktuell noch den Anbieter Sorare. Bei Sorare musst du Trading-Cards sammeln, welche du dann mit in dein Team aufnehmen oder verkaufen kannst.
Einzahlung und Auszahlung bei FanTeam
Um dir den vorhin angesprochenen Ersteinzahlungs-Bonus zu sichern, musst du verständlicherweise auch eine Einzahlung bei FanTeam durchführen. Die Mindesteinzahlung liegt bei 10€. Als Zahlungsmethoden stehen dir momentan Visa, Mastercard, Neteller, Skrill, PayPal und Paysafecard zur Verfügung, wobei hier in kürzester Zeit auch noch weitere Zahlungsmethoden hinzukommen werden. Generell laufen Einzahlungen bei FanTeam absolut schnell, sicher und unkompliziert ab. Zudem ist durch unterschiedliche Schutzmaßnahmen dein Geld bei FanTeam in sicheren Händen.
Wenn du mit deinem Fantasy-Fußball-Team ein glückliches bzw. geschicktes Händchen hattest und anschließend deine Gewinne abheben möchtest, kannst du diese kostenlos, bequem und sicher über die vorhin erwähnten Zahlungsmethoden auszahlen lassen.
Fantasy-Fußball-Liga in der FanTeam-Lobby auswählen
Um dein Fußball-Wissen nun endlich unter Beweis zu stellen und um hiermit echtes Geld zu gewinnen, musst du dich bei einer Fantasy-Liga anmelden. Die einzelnen Ligen werden bei FanTeam in der folgenden, übersichtlichen Weise dargestellt.
In der Übersicht findest du alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Ligen. Wenn du auf die entsprechende Liga klickst, erhälst du alle weiteren Informationen (Verteilung des Preispools, Dauer etc.) zu diesem Turnier.
FanTeam bietet Ligen mit unterschiedlichen Startgebühren, Laufzeiten, Ligen aus denen die Mannschaft erstellt werden muss, Anzahl der aufzustellenden Spieler und vieles mehr - es sind hierbei keinerlei Grenzen gesetzt.
Wenn du eine passende Liga gefunden hast, reicht ein Klick auf "Enter". Anschließend wird das Startgeld von deinem Konto abgebucht und das Taktieren kann losgehen.
Aufstellung deiner Fantasy-Sports-Mannschaft
Nun ist dein taktisch-kluges Händchen gefragt - du entscheidest, welche Spieler für dich ins Rennen und somit auf Punktejagd gehen. Die Maske, in welcher du deine Spieler auswählen kannst, sieht bei FanTeam wie folgt aus.
In dieser Liga musst du 12 Premier-League-Spieler für dein Fantasy-Fußball-Team auswählen. Hierfür hast du 100 Mio $ zur Verfügung. In diesem Beispiel handelt es sich nur um einen Premier-League-Spieltag (Kleiner Hinweis zwischendurch: Deutsche Bundesliga gibt es momentan nicht) und hiervon nur um die 8 Spiele vom Samstag und Sonntag, welche im oberen Bereich angezeigt werden. Dementsprechend kann du in diesem Fall auch nur die Spieler wählen, welche diesen insgesamt 16 Mannschaften angehören. Nach den 8 Spielen ist diese Fantasy-Fußball-Liga beendet und die Gewinner erhalten den Preispool.
Einer von den 12 Spielern ist dein Auswechselspieler (nicht im Bild), welcher für einen deiner anderen 11 Spieler einspringen kann, sofern dieser ausfällt. Zudem musst du einen Kapitän bestimmen, bei welchem die Punkte verdoppelt werden. Auch einen Vize-Kapitän musst du festlegen. Dieser springt für deinen regulären Kapitän ein, sofern er an diesem Spieltag nicht spielen sollte.
Nachdem du deine Fantasy-Fußball-Mannschaft zusammengestellt hast, kannst du diese mit nur einem Mausklick ins Rennen schicken. Kleiner Tipp: Bei FanTeam kannst du noch bis zum Anpfiff des ersten Spiels dein Fantasy-Team umändern. Diese Chance solltest du nutzen: Informiere dich kurz vor Beginn des ersten Spieles noch einmal darüber, ob deine aufgestellten Spieler auch wirklich alle spielen. Sollte dem nicht so sein und einer deiner Akteure kurzfristig ausfallen, kannst du ihn noch bis zum Anpfiff gegen einen anderen Spieler austauschen.
Du kannst bei FanTeam übrigens auch mehrmals an einer Liga teilnehmen. Nachdem du ein weiteres Mal die Startgebühr bezahlt hast, kannst du eine zusätzliche Fantasy-Fußball-Mannschaft zusammenstellen.
Die Punkte-Auswertung von FanTeam
Jeder deiner Spieler wird nach Spielende entsprechend eines einheitlichen und unkomplizierten Punkte-Verfahrens bewertet. Bei FanTeam sieht die Punkteverteilung momentan wie folgt aus:
Aktion im realen Sport-EventFantasy-Punkte für dein Team auf FanTeam Spieler hat 1-59 Min. gespielt1Spieler hat 60 Min. oder mehr gespielt2Spieler hat die gesamten 90 Min. gespielt3Tor (Torwart oder Verteidiger)6Tor (Mittelfeldspieler)5Tor (Stürmer)4Tor-Vorlage3Fantasy-Vorlage (Verwandelten Elfmeter rausgeholt etc.)3Kein Gegentor (Torwart oder Verteidiger)4 (mind. 60 Min. gespielt)Kein Gegentor (Mittelfeldspieler)1 (mind. 60 Min. gespielt)Gelbe Karte-1Rote Karte-3Torwart pariert1 für jeweils drei ParadenTorwart hält Elfmeter5Spieler verschießt Elfmeter-2Elfmeter verursachen-2Gegentore (Torwart oder Verteidiger)-1 für alle zwei GegentoreEigentor-2Team gewinnt während Spieler spielt.
Die Ergebnisse aller deiner Spieler werden dann nach Ende dieses Spieltages zusammengerechnet. Der beste bzw. die besten Teilnehmer erhalten das Preisgeld. Wenn es sich um mehr als einen Spieltag handelt, musst du deine Mannschaft langfristiger planen. Zwar kannst du zwischen den Spieltagen eine bestimmte Anzahl an Wechsel und Transfers durchführen, welche jedoch begrenzt sind und/oder dich einige deiner "hart erarbeiteten" Punkte kosten.